Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Amedeo Osti Guerrazzi, Universität Padua
    • Schmid, Sanela: Deutsche und italienische Besatzung im Unabhängigen Staat Kroatien. 1941 bis 1943/45, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Monika Stromberger, Institut für Geschichte, Universität Graz
    • Matzer, Lisbeth: Herrschaftssicherung im „Grenzland“. Nationalsozialistische Jugendmobilisierung im besetzten Slowenien, Paderborn 2021
  • -
    Rez. von Stephan Theilig, Institut für Caucasica-, Tatarica- und Turkestan-Studien (ICATAT), Magdeburg / Bernau
    • Petke, Stefan: Muslime in der Wehrmacht und Waffen-SS. Rekrutierung – Ausbildung – Einsatz, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Magdalena Saryusz-Wolska, Deutsches Historisches Institut Warschau
    • Keilbach, Judith; Rásky, Béla; Starek, Jana (Hrsg.): Völkermord zur Primetime. Der Holocaust im Fernsehen, Wien 2019
  • -
    Rez. von Stephan Lehnstaedt, Touro College Berlin
    • Angrick, Andrej: »Aktion 1005«. Spurenbeseitigung von NS-Massenverbrechen 1942–1945, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Alexander Nützenadel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kilian, Jürgen: Krieg auf Kosten anderer. Das Reichsfinanzministerium der Finanzen und die wirtschaftliche Mobilisierung Europas für Hitlers Krieg, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Thomas Casagrande, Goethe Universität Frankfurt
    • Zaugg, Franziska A.: Albanische Muslime in der Waffen-SS. Von "Großalbanien" zur Division "Skanderbeg", Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Lovro Kralj, Central European University, Budapest
    • Bergholz, Max: Violence as a Generative Force. Identity, Nationalism, and Memory in a Balkan Community, Ithaka 2016
    • Goldstein, Ivo; Goldstein, Slavko: The Holocaust in Croatia. , Pittsburgh 2016
  • -
    Rez. von Jürgen Lillteicher, Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
    • Roth, Karl Heinz; Hartmut Rübner: Reparationsschuld. Hypotheken der deutschen Besatzungsherrschaft in Griechenland und Europa, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel, Department of History, Maastricht University
    • Doumanis, Nicholas (Hrsg.): The Oxford Handbook of European History 1914–1945. , Oxford 2016
  • -
    Rez. von Grzegorz Rossolinski-Liebe, Berlin
    • Köpernik, Gerhard: Faschisten im KZ. Rumäniens Eiserne Garde und das Dritte Reich, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Marija Vulesica, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin
    • Goldstein, Slavko: 1941. The Year That Keeps Returning, New York 2013
  • -
    Rez. von Henry Marx, Unabhängige Historikerkommission zur Aufarbeitung der Geschichte des Reichsarbeitsministeriums in der Zeit des Nationalsozialismus, Berlin
    • Dierl, Florian; Janjetovic, Zoran; Linne, Karsten: Pflicht, Zwang und Gewalt. Arbeitsverwaltungen und Arbeitskräftepolitik im deutsch besetzten Polen und Serbien 1939–1944, Essen 2013
  • -
    Rez. von Armin Heinen, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Dinu, Radu Harald: Faschismus, Religion und Gewalt in Südosteuropa. Die Legion Erzengel Michael und die Ustaša im historischen Vergleich, Wiesbaden 2013
    • Sandu, Traian: Un fascisme roumain. Histoire de la Garde de fer, Paris 2014
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Uwe Müller, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas Leipzig (GWZO) an der Universität Leipzig
    • Freytag, Carl: Deutschlands „Drang nach Südosten“. Der Mitteleuropäische Wirtschaftstag und der „Ergänzungsraum Südosteuropa“ 1931–1945, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Armin Heinen, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Korb, Alexander: Im Schatten des Weltkriegs. Massengewalt der Ustaša gegen Serben, Juden und Roma in Kroatien 1941–1945, Hamburg 2013
  • -
    Rez. von Kerstin von Lingen, Cluster of Excellence „Asia and Europe in a Global Perspektive“, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Bauerkämper, Arnd: Das umstrittene Gedächtnis. Die Erinnerung an Nationalsozialismus, Faschismus und Krieg in Europa seit 1945, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Holm Sundhaussen, Osteuropa-Institut, Freie Universität Berlin
    • Ramet, Sabrina P.; Listhaug, Ola (Hrsg.): Serbia and the Serbs in World War Two. , Basingstoke 2011
  • -
    Rez. von Alfons Adam, Brüssel
    • Linne, Karsten; Dierl, Florian (Hrsg.): Arbeitskräfte als Kriegsbeute. Der Fall Ost- und Südosteuropa 1939-1945, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Adamantios Skordos, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Universität Wien
    • Dreidoppel, Kaspar: Der griechische Dämon. Widerstand und Bürgerkrieg im besetzten Griechenland 1941-1944, Wiesbaden 2009
Seite 1 (25 Einträge)